Am 21. Februar konnten nach einer Einladung des Elternvereins alle Eltern der Schule an einem Pädagogischen Abend in besonderem Rahmen teilnehmen: Wir konnten in unserem Speisesaal – gestärkt von unserem Essensanbieter Max Catering – in angenehmer Atmosphäre ĂĽber alle wichtigen (und auch unwichtigen) Details rund um das tägliche Essen der Kinder Informationen aus erster Hand sammeln, ausgiebig diskutieren und alle offenen Fragen klären.
Danke allen interessierten Eltern, dem Elternverein für die Organisation, Max Catering für die professionellen Auskünfte sowie die großartige Organisation des Buffets (genau wie die Kinder es auch täglich erhalten!) und an unsere beiden Freizeitpädagoginnen, die authentisch aus der Praxis berichteten.
Bilder
FAQs
Wer entscheidet ĂĽber das Essen in der Schule?
Einzig und allein der Elternverein! Es gibt derzeit zwei offizielle Anbieter, die offiziell das Essen anbieten.
Gemeinsam mit dem Landesverband Wien der Elternvereine an öffentlichen Pflichtschulen wurde ein strenger Kriterienkatalog ausgearbeitet, um eine besonders hohe Qualität der Mittagsverpflegung sicherzustellen.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde besondere Aufmerksamkeit auf den ökologisch kontrollierten Anbau der Rohwaren im Essen gelegt. Das Mittagessen an den öffentlichen Schulen bietet daher bereits einen 40-prozentigen Bioanteil.
Wie läuft das Essen eigentlich so ab?
Nach dem Unterricht haben die Kinder eine Stunde Freizeit. Ein Teil davon wird dem Essen gewidmet. Im Speisesaal (Fotos oben) gibt es für jede Gruppe (= Kinder einer Klasse) frisch gewärmtes Essen in Form eines offenen Buffets.
Die Kinder haben genug Zeit fĂĽr ihr Mahl, können natĂĽrlich nachnehmen und werden auch motiviert „Unbekanntes“ zu kosten. Zu trinken gibt es frisches Wasser.
Wie kommt der MenĂĽplan zustande?
Unser Essenslieferant sendet (nach strengen Auflagen – hier nachzulesen) eine genau definierte Vorauswahl an die Schule. Die Freizeitleiterinnen setzen sich mit den Köchinnen zusammen und wählen daraus die Zusammenstellung unseres Buffets fĂĽr die kommende Woche.
Entscheidend bei dieser Auswahl sind vor allem die Erfahrungen aus der Praxis, welche Speisen wann und warum und in welcher Kombination bei den Kindern „ankommen“. Zudem wichtig ist, dass der MenĂĽplan genĂĽgend Abwechslung bietet und das tägliche Mittagessen der Gesundheit zuträglich ist.