Wir freuen uns jedes Jahr über das rege Interesse an unserer wundervollen Schule und die zahlreichen Anfragen bezüglich freier Plätze. Um vorab möglichst viele Fragen zu beantworten, haben wir wertvolle Informationen rund um das Thema Schulanmeldung auf dieser Website gesammelt – sollte etwas fehlen, dann teilen Sie uns das gerne mit!
Wir halten es für sinnvoll, wenn alle Eltern, die ihr Kind in eine unserer Klassen anmelden wollen, auch einmal zuvor direkt „Schulluft“ schnuppern kommen, aus erster Hand Informationen erhalten, spontan Fragen stellen, sich mit der Atmosphäre vertraut machen, den Alltag beobachten, ev. mit zukünftigen LehrerInnen erste Kontakte knüpfen, Kinder bei der Arbeit beobachten, …
Aus diesem Grund bieten wir im Oktober 2023 an vier Tagen „Jour Fixe“ an, zu denen jeweils fünfzehn Interessierte kommen können. Sie finden die Termine ab 1. August im Terminkalender und können sich auf dieser Seite dafür anmelden! Die Reihung der Buchungen erfolgt nach Zeitpunkt der Eintragung und ist automatisiert – wenn ein Termin „voll“ ist, so ist die die entsprechende Anmeldung dafür deaktiviert.
Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, so teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit!
Im Anschluss an die „Besichtigung“ können – auf Wunsch – Termine für die offiziellen Schuleinschreibungen im Jänner 2024 vereinbart werden.
JOUR-FIXE ANMELDUNGEN
Hier können Sie ab 1. August 2023 Ihren Jour-Fixe Termin (= Besuchstag / Tag der offenen Türe) für Oktober buchen!
Im Rahmen dieser Besuche wird ein verbindlicher Termin für die Schuleinschreibung im Jänner 2024 fixiert.
Hinweis: Wie bereits beschrieben, dient diese Variante die Schule kennenzulernen vor allem der optimalen Organisation (speziell in Zeiten wie diesen). Nur so können wir eine sinnvolle, authentische, durchdachte und individuelle Vorstellung unserer Schule wirklich gewährleisten und vermeiden einen Massenansturm, unübersichtliches Gedränge in unseren Klassen sowie unangenehme Missverständnisse auf allen Seiten.
SCHULEINSCHREIBUNGEN
Da wir die Schuleinschreibungen (Registrierungen für den Schulbesuch) und die damit verbundene Schulreifefeststellung der Kinder sehr zweckmäßig und sinnvoll für die Eltern sowie kindgerecht und freudvoll organisieren, ersuchen wir auf jeden Fall um Voranmeldung im Rahmen eines Jour-Fixe.
Wichtige Hinweise
TIPPS und SEITEN FÜR DEN SCHULBEGINN:
- Schulpaket (Hilfe für einkommens- und vermögensschwache Familien)
- Freifahrtsausweis (nunmehr „Top-Jugend-Ticket“)
- Wichtige Formulare (Alle Formulare, die bei Klassenforen ausgeteilt werden)
Wichtige Hinweise
OFFIZIELLE INFORMATIONEN (Bildungsdirektion Wien):
Anmeldung und Aufnahme in die Volksschule
Eltern schulpflichtiger Kinder erhalten eine Zuschrift der Bildungsdirektion Wien, in der sie aufgefordert werden, ihr Kind an der dem Wohnort nächstgelegenen Volksschule anzumelden.Aufnahme
Die Anmeldung in die erste Klasse der Volksschule erfolgt samt Schulreifefeststellung im Rahmen der Schülereinschreibung an einer Volksschule möglichst in Wohnortnähe während der Einschreibefrist im Jänner. Die Erziehungsberechtigten erhalten im Dezember davor postalisch entsprechende Informationen. Sollten zu viele Anmeldungen an einem Volksschulstandort bestehen, erhalten die Kinder einen Schulplatz in der Nähe des Wohnortes. Gereiht wird dabei nach „Geschwisterkind ist bereits an der Schule“ und Wohnortnähe durch die Abt. Präs. 6. Die Aufnahme der schulpflichtig gewordenen Kinder, die nicht schulreif sind, hat in die Vorschulstufe zu erfolgen.
Vor und nach den Schuleinschreibterminen erfolgt die Aufnahme des Schulwunsches und die Schulzuweisung für Schulneulinge und die Kinder aller Schulstufen durch die Abt. Präs.6 (1150 Wien, Gasgasse 8-10, Stiege 2, 3. Stock).Vorzeitige Aufnahme
Kinder, die zwischen dem 1. September und 1. März des folgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollenden, können über Ansuchen der Erziehungsberechtigten in die 1. Schulstufe aufgenommen werden, vorausgesetzt, sie sind schulreif und verfügen über die für den Schulbesuch notwendige soziale Kompetenz. Die Feststellung dieser Erfordernisse erfolgt im Rahmen der Anmeldung in der jeweiligen Schule.
Im Herbst gibt es wienweit den „Tag der Wiener Schulen“, an dem alle Schulen für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Termine immer aktuell in unserem Terminkalender :)!