… wer zur Zeit mit offenen Augen durch die Wiener Josefstadt geht, der findet gar manches geniale Kunsterwerk in einigen – ausgewählten – Auslagen! Viel Spaß und Augenschmaus 😉 jaja
… spürbar und sichtbar beschäftigen wir uns in den Klassen mit dem Wonnemonat. Wir freuen uns über Pflanzenspenden für den Schulhof! Plegeleicht und in soliden (windsicheren) Gefäßen wäre großartig.
Endlich! Nach langem Warten können wir nun wieder aktuell, schnell und sinnvoll medienpädagogische Arbeit leisten. In jeder Klasse bekamen wir nicht nur zwei neue Klassen-PCs mit Tastaturen und Mäusen, sondern auch nigelnagelneue Drucker! Seit 8 Uhr in der Früh installiert ein fleißig
Heute Abend konnte sich eine illustre Runde interessierter Eltern mit dem Thema „Philosophieren mit Kindern“ auseinandersetzen. Wir konnten Uly Paya – Gründer der Akademie Philosophieren mit Kindern – gewinnen, der uns grundlegende Ideen über sein Konzept vermi
Einmal im Jahr öffnen wir aus den Untiefen unserer Garderoben ein Füllhorn verlorener, vergessener, verlegter oder eventuell sogar unerwünschter Gegenstände. Normalerweise befinden sich die Hauben, Handschuhe, Jacken, Patschen, Pullover, Schuhe, Schirme, Hüte, Kappen, Leiberl, …