Für unsere Schule: Vertrauen, Partnerschaft – und echte Lernfortschritte

Eine kleine Präsentation einiger unserer Schwerpunkte - zusammengefasst von NotebookLM

Hier präsentieren wir unser Web-Tagebuch (Blog), in dem wir (versuchen ;) aktuelle Ereignisse aus unserem Schulalltag festzuhalten.

Da das gesamte Team hier mit unterschiedlichen Werkzeugen (Handys, Computer, …) von verschiedenen Orten (unterwegs, zu Hause, in der Schule, …) Artikel veröffentlicht, kann jeder Beitrag anders aussehen.

Geschützte Beiträge können mit Eingabe unseres Türcodes entsperrt werden (bis 1.5.2023 alter – danach neuer Code)!



Wenn jemand etwas dazuschreiben will – sehr gerne! Wir schalten alle Kommentare nach interner Durchsicht frei.

Nach Denken

Liebe Eltern der OVS Zeltgasse, wir laden Sie zu einem Blick hinter die Kulissen ein: In unserem neuen Video zeigen wir, wie wir Lernen konsequent um das einzelne Kind herum gestalten – mit Vertrauen als Fundament, starker Elternkooperation als Motor und klaren, transparenten Erkenntnissen aus IKM‑Checks als Kompass. Exklusiv für unsere Schulgemeinschaft: So arbeiten wir an der OVS Zeltgasse schon heute an der Schule von morgen.

Worum geht es im Video?

  • Weg von „Ein Lehrplan für alle“ – hin zu echter Individualisierung im Klassenraum.

  • Das Churer Modell in der Praxis: innere Differenzierung, Wahlmöglichkeiten, Verantwortung übernehmen.

  • IKM‑Plus als Lern‑Check‑up: nicht bewerten, sondern verstehen – und daraus konkrete Ziele ableiten.

  • Der Feedback‑Kreislauf: Lehrkraft – Kind – Eltern im Dreiergespräch auf Augenhöhe.

  • Der Kulturwandel: von Kontrolle zu Vertrauen – und warum Kinder so besser lernen.

Warum das für Sie wichtig ist:

  • Sie erhalten einen klaren Einblick, wie wir Lernwege personalisieren, ohne das Gemeinschaftsgefühl zu verlieren.

  • Sie sehen, wie IKM‑Ergebnisse nicht für Noten, sondern für Entwicklungsgespräche genutzt werden.

  • Sie erleben, wie Ihre Rolle als Eltern aktiv eingeplant ist – als Partner:innen im Lernprozess Ihres Kindes.

Was macht die OVS Zeltgasse besonders?

  • Wir verbinden pädagogische Innovation (Churer Modell) mit messbarer Orientierung (IKM‑Plus).

  • Wir führen verbindliche, respektvolle Zielgespräche, die Kinder stärken statt sie zu bewerten.

  • Wir setzen auf eine Schulkultur, die Vertrauen lebt: transparent, reflektiert, lernwirksam.

Neu bei uns – verantwortungsvoll mit KI:

  • Wir arbeiten in der Schule natürlich und sehr effektiv mit aktuellen KI‑Modellen.

  • Dieses Video wurde anhand unserer Schulstruktur mit NotebookLM konzipiert und produziert – als Beispiel für reflektierten, datenschutzkonformen KI‑Einsatz in der Bildung.



Zitat zum Mitnehmen:

„Tests sind bei uns Gesprächsanlässe – nicht Urteile. Lernwege sind individuell – und genau darin liegt die Stärke unserer Kinder.“



Wir freuen uns:

  • Teilen Sie Ihre Beobachtungen mit uns: Welche Veränderungen spüren Sie zu Hause? Welche Ziele wünschen Sie sich für Ihr Kind?
  • Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf das nächste Dreiergespräch mit Ihnen und Ihrem Kind.

PS: Für unsere internationale Community ist das Video auf Englisch – mit klaren Beispielen aus unserem Schulalltag in der Josefstadt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert