Hier präsentieren wir unser Web-Tagebuch (Blog), in dem wir (versuchen 😉 aktuelle Ereignisse aus unserem Schulalltag festzuhalten.
Da das gesamte Team hier mit unterschiedlichen Werkzeugen (Handys, Computer, …) von verschiedenen Orten (unterwegs, zu Hause, in der Schule, …) Artikel veröffentlicht, kann jeder Beitrag anders aussehen.
Geschützte Beiträge können mit Eingabe unseres Türcodes entsperrt werden (bis 1.5.2023 alter – danach neuer Code)!

Schule als Lebensraum – unser Zugang zum Churer Modell
Ein gemeinsamer Beitrag von Alexandra Kopf und der Schulleitung

Zwischen Bildschirm und Blickkontakt
Zwischen Tablet und Tischgespräch: Warum Kinder echte Nähe mehr brauchen als neue Apps – besonders in der dunklen Jahreszeit.

Zwischen Tablet und Tischgespräch: Warum Kinder echte Nähe mehr brauchen als neue Apps – besonders in der dunklen Jahreszeit.

Warum Kinder nach den ersten Schulwochen vor allem Ruhe und Zeit brauchen, um Erlebtes innerlich zu ordnen.

Warum elterliche Entscheidungen Kinder nicht beschneiden, sondern befreien – besonders bei der Wahl der Schule.

„Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Kinderrechte gegen die Erwachsenenwelt.“
— Janusz Korczak

Ein gemeinsamer Beitrag von Alexandra Kopf und der Schulleitung

Langeweile klingt nach Stillstand – dabei ist sie oft der Schlüssel zu Kreativität, Selbstvertrauen und echter Freude am Lernen. Warum „Mir ist fad!“ kein Problem, sondern eine Chance ist, zeigen wir in diesem Beitrag – mit spannenden Erkenntnissen und praktischen Tipps für den Familienalltag.