Räume für Wunder – Was Kinder wirklich stark macht

Kindsein heißt staunen, vertrauen und träumen. Geben wir unseren Kindern nicht nur Halt und Mut, sondern auch Raum für Neugier, Mitgefühl und Wachstum – damit sie ihre Einzigartigkeit entfalten und jeden Tag aufs Neue entdecken dürfen, was das Leben bereithält.

Hier präsentieren wir unser Web-Tagebuch (Blog), in dem wir (versuchen ;) aktuelle Ereignisse aus unserem Schulalltag festzuhalten.

Da das gesamte Team hier mit unterschiedlichen Werkzeugen (Handys, Computer, …) von verschiedenen Orten (unterwegs, zu Hause, in der Schule, …) Artikel veröffentlicht, kann jeder Beitrag anders aussehen.

Geschützte Beiträge können mit Eingabe unseres Türcodes entsperrt werden (bis 1.5.2023 alter – danach neuer Code)!



Wenn jemand etwas dazuschreiben will – sehr gerne! Wir schalten alle Kommentare nach interner Durchsicht frei.

Nach Denken

Wurzeln und Flügel schenken

„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“

— Johann Wolfgang von Goethe
 
 

Die Welt mit Kinderaugen sehen

„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“

— Henry Matisse

Geben Sie Ihrem Kind Raum für Wunder und Staunen!

 

Mit Geduld begleiten und mit Vertrauen wachsen lassen

„Das Leben anzuregen – und es dann frei entwickeln zu lassen – hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers.“

— Maria Montessori
 
 
 

Präsenz, Achtsamkeit, Mitgefühl

„Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen und Eisen schmieden, aber man sollte nie ohne Liebe mit Menschen umgehen.“

— Leo Tolstoi

Seien Sie präsent für Ihr Kind, gerade an hektischen Tagen.

 
 
 

Demut vor der Einzigartigkeit jedes Kindes

„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen. Sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“

— Maria Montessori
 
 
 

Den Zauber bewahren und Träume schützen

„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.“

— Dante Alighieri
 
 
 

Lassen Sie Ihr Kind (und sich selbst) wachsen

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“

— Rumi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert