Welch eine Freude! Rechtzeitig vor Weihnachten haben wir uns – Dank einer wundervolle Initiative (s.u.) –  selber ein kleines Weihnachtsgeschenk gegönnt: Bis 23. Dezember können ALLE Kinder – egal ob vor- oder nachmittags – mit insgesamt 16 vollausgestatteten iPads sinnvoll Zeit in der Schule verbringen.
Am 5. Dezember wurde in einer gemĂĽtlichen Runde motivierter PädagogInnen von Dr. Paul Kral ein „iPad Nachmittag“ gestaltet, in dessen Verlauf wir nicht nur die zahlreichen Programme testen konnten, sondern auch Apple-TV und WLAN-Box praktisch verwendet wurden.
Das geniale an dem Projekt „Connected Kids“ (von T-Mobile zur Entwicklung digitaler Kompetenzen bei SchĂĽlerInnen gesponsert) ist der freie, unkomplizierte und komplett unbĂĽrokratische Zugang, der uns als Schule daher eine FĂĽlle an Möglichkeiten bietet, ohne einem bestimmten Erwartungsdruck ausgesetzt zu sein.
- Dr. Kral – leidenschaftlicher Einsatz
- Kennenlernen und probieren ..
- Wir freuen uns ;)!
- Zentrale Lagerstelle 🙂
Seitdem werden in der Schule die Geräte in einem ausgeklügelten System an alle verteilt, die kreative Ideen haben oder einfach mal sehen wollen, wie iPads im Unterricht überhaupt funktionieren oder den Kindern konkret Aufträge zum Einsatz im Unterricht geben möchten.
So entstehen bereits lustige Videos (hier zu finden), es wird recherchiert, geforscht, in Förderstunden intensiv gerechnet (mit extrem viel Begeisterung!), geschrieben und, und, und … wir werden in unseren „Augenblicken“ oder auf der Connect-Kids Seite berichten!
Eine kleine Geschichte: Unsere hoch engagierte Sprachförderpädagogin hat mit den FlĂĽchtlingskindern nicht nur faszinierende Erlebnisse mit den „Deutsch-Lern-Apps“ gesammelt, sondern auch den weiten Weg von den Heimatdörfern bis zu uns auf Google-Maps nachgezeichnet. Be-rĂĽhrend! jaja