KEINE NACHMITTAGSBETREUUNG!
1. und 2. Klassen: Schulschluss um 13 Uhr
3. und 4. Klassen: Schulschluss um 12 Uhr
Aus dem Elternbrief der BiM:
Die Regierung will die Schulgesetze ändern und eine sogenannte „Assistenzpädagogik” einführen. Das
würde unseren Beruf als Freizeitpädagog:innen eliminieren. Konkret heißt das unter anderem:
• Massive Verschlechterung unserer Ausbildung, unseres Gehalts und unserer Arbeitsbedingungen
• Mögliche Reduzierung des Personals und keine qualitative freizeitpädagogische Betreuung
• Das Ende der BiM als Organisation mit langjähriger Erfahrung und Expertise
„Es sind weitreichende Auswirkungen für die Betreuungsmöglichkeiten der Eltern, die Betreuungssituation
der Kinder sowie auf unsere Arbeitssituation zu befürchten. Wir werden diese katastrophalen Änderungen
nicht akzeptieren!“ Selma Schacht, Betriebsratsvorsitzende
„Ich unterstütze aktiv die Protestmaßnahmen und werde Seite an Seite mit dem Betriebsrat und den
Beschäftigten für den Erhalt der Arbeitsplätze und der Rechte aller Mitarbeiter:innen sowie das
Fortbestehen einer gestärkten, vielfältigen Freizeitpädagogik kämpfen!“ Mario Rieder, Geschäftsführer
Bisher festgelegte Proteste: Â
• Donnerstag, 1.6.2023: Betriebsversammlung mit Demo, Demo-Treffpunkt: 15:00, Stephansplatz
• Donnerstag, 15.6.2023: Streik der BiM-Beschäftigten, Entfall der Freizeitpädagogischen Betreuung
Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen auf Ihre Unterstützung, obwohl durch die Proteste die Betreuung
Ihres Kindes durch die Freizeitpädagog:nnen ausfällt. Begleiten Sie uns, wenn wir uns für qualitativ
hochwertige Bildung und Betreuung Ihres Kindes einsetzen! Gute Arbeitsbedingungen sorgen fĂĽr gute
Bildung! Â
Aktuelle Informationen finden Sie auf: www.betriebsrat-bim.at
Mit schulpartnerschaftlichen GrĂĽĂźen, Â
Betriebsratsteam der Bildung im Mittelpunkt GmbH Â
(die Personalvertretung der Freizeitpädagog:innen)