Liebe Eltern!
Welcher Schulweg ist der sicherste?
Was mache ich, wenn mein Kind sich während der Autofahrt immer abgurtet?
Diese Fragen und mehr sind Inhalt der von der AUVA in Kooperation mit der sicher unterwegs – Verkehrspsychologische Untersuchungen GmbH abgehaltenen Verkehrssicherheitsworkshops für Eltern.
Bisher waren die Ausgangspunkte fĂĽr Verkehrserziehungs- und Verkehrssicherheitsprojekte oft die Kinder
selbst oder die LehrerInnen. FĂĽr Eltern gibt es bisher nur vereinzelt Angebote. Diese LĂĽcke soll mit vorliegendem Angebot geschlossen werden. Kinder sind gute Beobachter und orientieren sich stark
am Verhalten ihrer Vorbilder. Das sind im Normalfall die Eltern.
In einem zweistündigen Workshop wird zunächst aus entwicklungspsychologischer Sicht vorgestellt, wie
Kinder (in Abhängigkeit von der Aufmerksamkeitsentwicklung) den Verkehrsraum wahrnehmen. Kinder mit
drei/vier Jahren können z. B. noch gar nicht zuverlässig feststellen, ob ein Fahrzeug steht oder rollt. Kinder mit sechs Jahren vermögen dies bereits. Aber können sie auch bereits abstrakte Verkehrsregeln anwenden?
Der zweite Teil des Workshops ist den Fragen und Anliegen der Eltern gewidmet.
Erfahrene VerkehrspsychologInnen vermitteln ihr Know-How und gehen auf die individuellen Anliegen
der Eltern ein.
Ziel ist es, dass Eltern in ihrer Vorbildrolle ihre Kinder für mögliche Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren
und Kinder ihr „sicheres“ Verhalten auf andere Lebensbereiche generalisieren können.