Tagesbetreuung
Kinderstimmen sind die Musik der Zukunft!
Unter dem Regenbogen
für jeden etwas
für jeden etwas zum Lernen
für jeden etwas zum Vergnügen
für jeden etwas zum Entspannen
für jeden das Richtige
Den Eltern, die für ihre Kinder eine Tagesbetreuung benötigen, bieten wir seit 1995 diese Möglichkeit an der Schule an. Die Anmeldung erfolgt bei der Einschreibung für ein Jahr und ist verbindlich auch für die Anzahl der Betreuungstage.
Kompetenzzentrum
für schulische Tagesbetreuung
Ausgezeichnet vom bm:uk für qualitativ hochwertige Tagsbetreuung, Juni 2008 & 2010
Kosten ab September 2012: Betreuung € 5,30 / Tag Essen € 3,34
Ermäßigungen bei einem Familieneinkommen unter € 2.642,42,- (ab Sept. 2012) Bemessungsgrundlage der MA 10 -
mit Formularen von der Schule bei der MA 10 - 1090 Alserbachstraße 18, 4. Stock
Datenblatt
für neue SchülerInnen der Tagesbeteuung
Die Tagesbetreuung schließt an den Unterricht an. Die Betreuung erfolgt beim Mittagessen und in der Freizeit durch Betreuerinnen. Die Aufgaben werden in den Lernstunden mit LehrerInnen gemacht.
Ein Speiseplankomitee mit KlassenvertreterInnen, der Freizeitleiterin und dem Direktor wählt die Speisen für jeweils zwei Monate aus. (ab Oktober 2005)
Die Betreuung ist Montag bis Donnerstag bis 17.30 Uhr und Freitag bis 16 Uhr möglich.
Die Zahl der Plätze in der Tagesbetreuung an der OVS 8 beträgt maximal 160 Kinder und ist mit 40 Plätzen je Schulstufe kontingentiert.
Die Betreuung muss an mindestens 3 Tagen erfolgen.
Seit Herbst 2007 hat das Essen mindestens einen 40%igen Anteil an biologischen Produkten wöchentlich.
Informationsfolder Gourmet
Zum Essenslieferanten der OVS 8:
Elternbrief Gourmet 5.2008
Stellungnahme Ende Mai 2011
2009-09-22 / Gourmet Menü-Service GmbH&CoKG
Utl.: Der Gesundheit der Gäste zuliebe haben alle Gourmet-Speisen bereits seit Dezember 2005 einen Transfettwert von unter 1% - das ist weit weniger als der Gesetzgeber heute vorschreibt =
Wien (OTS) - Mit 1. September 2009 trat die Verordnung für den neuen, strengen Grenzwert für Transfette in Lebensmitteln in Österreich in Kraft. Gourmet Menü-Service, Österreichs führender Menüservice, hat bereits mit der ersten Informationswelle 2005 das
Gesundheitsrisiko erkannt und innerhalb kürzester Zeit reagiert.
"Es herrschte dringender Handlungsbedarf, denn gebackene und frittierte Speisen der klassischen Hausmannskost, allen voran das Wiener Schnitzel, sind die Lieblingsspeisen von uns ÖsterreicherInnen. Viele Gerichte, besonders jene mit schlechten Transfettwerten - gehörten auch zu den bevorzugten Speisen der
Kinder und Jugendlichen.
Gemeinsam mit unseren Lieferanten und unserer hausinternen Qualitätssicherung arbeiteten wir daran, den Anteil an Transfettsäuren in unseren Speisen signifikant zu reduzieren. Wir kochen nun schon seit fast 4 Jahren die Lieblingsgerichte der ÖsterreicherInnen mit den erst heute gültiggewordenen Werten - und
das ohne Geschmackseinbußen", erzählt Herbert Fuchs, Geschäftsführer von Gourmet Menü-Service mit Sitz in St. Pölten.
"Täglich essen 150.000 Menschen unsere Speisen, sei es im Kindergarten, in der Schule, im Beruf oder Zuhause. Als führender Menüservice und Arbeitgeber von mehr als 1.500 Menschen ist es uns
ein großes Anliegen, Maßnahmen zum Gesundheitsschutz zu unterstützen - immer wieder, Tag für Tag", so Fuchs weiter.
Zum Unternehmen
Die Gourmet Menü-Service Ges.m.b.H. & Co KG wurde 1975 gegründet. Heute ist das österreichische Unternehmen mit Zentrale in St. Pölten Österreichs führender Menüservice. Rund 150.000 Mahlzeiten kommen täglich auf die Tische von Unternehmen, Schulen und Kindergärten, Seniorenheimen, Spitälern sowie Senioren-Haushalten in Österreich und
Bayern. Das einfache und wirtschaftliche Gourmet Speisensystem bietet servierfertig gekochte, tiefgekühlte Speisen an, die mit frischen Salaten, Obst und Milchprodukten ergänzt werden.
Gourmet ist Teil der VIVATIS Holding AG, einem führenden Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelbranche mit Sitz in Linz.
Betreuung an schulfreien Tagen und in den Ferien:
Die Betreuung an den schulfreien Tagen, sowie in den Semester- und Osterferien erfolgt in den Schuljahren 2009/10 & 2010/11 & 2011&12, 2012/13 und 2013/14 an der OVS 8 Zeltgasse.
_________________________________________________________________________________________________
an die Tagesbetreuung !